Datenschutz

Vielen Dank für Ihren Besuch auf dieser Website!

Diese Datenschutzrichtlinie hilft Ihnen zu verstehen, welche personenbezogenen Daten wir und Dritte im Rahmen unserer Kommunikation mit Ihnen sammeln und wie wir diese Informationen verwenden. Sie enthalten auch Informationen darüber, welche Tools wir zum Schutz dieser Website verwenden und welche Informationen über Sie von diesen Tools gespeichert werden.

Wir freuen uns über Ihre Fragen und Kommentare zu dieser Datenschutzrichtlinie.

1 – Persönliche Informationen

Persönliche Daten, die Sie uns im Rahmen der Nutzung dieser Website mitteilen, werden von uns ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen genutzt. Wir verkaufen oder geben Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte weiter.

Wir ergreifen Sicherheitsmaßnahmen, um die Sicherheit aller personenbezogenen Daten zu gewährleisten, die Sie uns zur Verfügung stellen. Wir nutzen oder speichern keine Informationen über Ihre Nutzung dieser Website dauerhaft auf unseren Computern.

Einzelheiten zur Verwendung von Cookies, die zum Schutz dieser Website vor betrügerischer Nutzung und zu in diese Website integrierten Diensten eingesetzt werden, werden in den nächsten Abschnitten beschrieben.

2 – Cookies

Wenn Sie diese Website zum ersten Mal besuchen, zeigen wir Ihnen ein Pop-up mit einer Erklärung zur Verwendung von Cookies auf dieser Website.

Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die mit den Seiten einer Internetadresse geteilt und vom Webbrowser auf Ihrem PC oder einem anderen Gerät gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei späteren Besuchen unserer Website genutzt werden. Cookies können auch an relevante Server Dritter gesendet werden.

Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website ordnungsgemäß funktionieren und dass Ihre Benutzereinstellungen protokolliert werden. Durch die Platzierung dieser funktionalen Cookies verbessern wir Ihr Benutzererlebnis beim Besuch unserer Website. Wir verwenden diese Cookies ohne Ihre Zustimmung.

Wir verwenden darüberhinaus optionale analytische Cookies, die uns Einblicke in die Nutzung unserer Website geben. Wir bitten Sie um Ihre Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.

Sobald Sie auf „Annehmen“ klicken, erteilen Sie uns Ihr Einverständnis zur Verwendung aller in dieser Cookie-Erklärung beschriebenen Cookies und Plugins. Wenn Sie auf „Ablehnen“ klicken, werden nur diejenigen Cookies gespeichert, die für den legitimen Zweck der Bereitstellung der von Ihnen auf dieser Website angeforderten Dienste unbedingt erforderlich sind.

Sie können die Verwendung von Analyse-Cookies über Ihren Browser deaktivieren, indem Sie auf „Ändern“ klicken. Sie können auch festlegen, ob bestimmte Cookies nicht gesetzt werden sollen, indem Sie Ihren Internetbrowser so einstellen, dass Sie jedes Mal benachrichtigt werden, wenn ein Cookie gesetzt wird.

Weitere Informationen zu diesen Optionen finden Sie in den Anweisungen im Hilfebereich Ihres Browsers. Bitte beachten Sie, dass unsere Website möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenn alle optionalen Cookies deaktiviert sind. Wenn Sie die Cookies in Ihrem Browser löschen, werden diese bei einem erneuten Besuch unserer Website erneut gesetzt.

3 – Google reCAPTCHA

Wir nutzen „Google Invisible reCAPTCHA“ (nachfolgend „reCAPTCHA“), um diese Website vor Missbrauch und Spam zu schützen. Anbieter dieses Dienstes ist Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA („Google“).

reCAPTCHA prüft, ob die Eingabe im Kontaktformular durch einen Menschen oder durch ein automatisiertes Programm erfolgt. Hierzu analysiert reCAPTCHA das Verhalten des Websitebesuchers anhand verschiedener Merkmale. Diese Analyse beginnt automatisch, sobald der Websitebesucher die Website betritt. Zur Analyse wertet reCAPTCHA verschiedene Informationen aus (z. B. IP-Adresse, Verweildauer des Websitebesuchers auf der Website oder vom Nutzer getätigte Mausbewegungen). Die bei der Analyse erhobenen Daten werden an Google weitergeleitet.

Die reCAPTCHA-Analysen laufen komplett im Hintergrund ab. Besucher der Website werden nicht darüber informiert, dass eine solche Analyse stattfindet. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse daran, seine Webangebote vor missbräuchlicher automatisierter Ausspähung und vor Spam zu schützen.

Weitere Informationen zu reCAPTCHA und den Datenschutzbestimmungen von Google finden Sie auf den reCAPTCHA und Datenschutzseiten von Google.

4 – Jetpack Protect

Um mögliche betrügerische Zugriffsversuche auf die Admin-Oberfläche unserer Website zu blockieren, werden die folgenden Informationen mit Jetpack-Servern synchronisiert:

IP-Adresse, E-Mail-Adresse und Benutzername des Benutzers (d. h. gemäß der Eingaben, die während des Anmeldevorgangs verwendet wurden) und alle IP-bezogenen HTTP-Header, die an den Benutzer gesendet wurden.

Jetpack verfolgt fehlgeschlagene Anmeldeversuche, einschließlich IP-Adresse und Benutzeragent. Außerdem wird ein Cookie für einen Tag (jpp_math_pass) gesetzt, um zu speichern, ob/wann ein Benutzer ein Rechen-Captcha erfolgreich abgeschlossen hat, um zu beweisen, dass er ein echter Mensch ist. Weitere Informationen zu den Cookies von Jetpack finden Sie unter diesem Link.

Mit Jetpack-Servern synchronisierte Daten werden gemäß den Bedingungen der Datenschutzrichtlinie von Jetpack behandelt.

5 – Informationen zu dieser Website

Erstellt mit WordPress 6.7.1 und dem Astra Pro-Theme.

Bei Fragen zu dieser Website oder ihren Inhalten wenden Sie sich bitte an den verantwortlichen Inhaber oder an den Editor Andreas Fasbender.